Der SV300 ist tragbar und einfach zu installieren. Mit einem Gewicht von weniger als 10 kg l?sst sich dieses kompakte Ger?t leicht transportieren und kann den Patienten sogar w?hrend des Transports unterstützen.
Durch die Integration einer leistungsstarken Turbine kann der SV300 unabh?ngig von der zentralen Gasversorgung betrieben werden und gew?hrleistet so jederzeit eine nahtlose Atemunterstützung. Vor der Beatmung durchstr?mt das Atemgas der Turbine hocheffiziente Schwebstofffilter (HEPA-Filter), die einen hohen Infektionsschutz bieten.
Mit umfangreichen Beatmungsmodi wie APRV und leistungsstarken Instrumenten wie dem Low Flow Pressure Volume (PV) kann sich der SV300 Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen anpassen und sogar unterstützen.
Mindray entwickelt moderne L?sungen, denen die Zukunft geh?rt. Auch der SV 300 ist so konzipiert, dass eine gesunde Balance aus optimaler Patientenversorgung und vernünftiger Investition gelingt. Das Beatmungsger?t überzeugt mit beeindruckenden Zahlen, leichter Handhabung und geringem Wartungsaufwand.
?
Seine innovative Hardware-Plattform ist eine Basis, die keine Wünsche offenl?sst und jederzeit erweitert werden kann. Die Experten von Mindray nutzen ihre langj?hrige Erfahrung für kontinuierliche Weiterentwicklungen, die zu einem m?glichst effizienten Gesundheitswesen beitragen.
Das Herzstück des SV 300 ist eine integrierte Turbine. Diese hochmoderne L?sung macht unabh?ngig von einem Kompressor oder der Druckluft. Lediglich eine Stromversorgung ist notwendig, um den Patienten rund um die Uhr zu versorgen und zu schützen.
?
Ob am Krankenbett oder w?hrend eines Transports: Die Patientendaten k?nnen jederzeit gespeichert und übertragen werden. Das entsprechende Protokoll dokumentiert bis zu 5000 Ergebnisse und gew?hrleistet eine lückenlose ?berwachung.
Mit dem fortschrittlichen SV 300 wird erneut unter Beweis gestellt, warum sich Mindray als pr?mierter und global erfahrener Systemlieferant etabliert hat. Umfassende Beatmungsmodi bescheren eine erstaunlich hohe Flexibilit?t. Die integrierte Turbine setzt neue Ma?st?be.
?
Au?erdem erm?glicht das Ger?t eine druck- und volumengesteuerte Beatmung sowie neben der invasiven auch die nicht-invasive Behandlung. Davon profitieren Erwachsene und Kinder ab einem K?rpergewicht von drei Kilogramm – unabh?ngig davon, ob ihr Zustand überwacht oder auf einer Intensivstation stabilisiert wird.