凯发·k8国际(中国)首页登录

P14-s1-web

BeneVision CMS Viewer

Kliniker immer mit ihren Patienten in verbindung halten

  • Mit dem BeneVision CMS Viewer k?nnen Kliniker von einem PC oder Tablet aus auf Patientendaten zugreifen und so die Beurteilung und Entscheidungsfindung von jedem Ort aus unterstützen. Mit diesem flexiblen Ansichtstool profitieren Kliniker von den Vorteilen eines erweiterten Datenzugriffs, sodass sie sich au?erhalb der Etage oder der Abteilung befinden und sich dennoch aktiv an der Versorgung ihrer Patienten beteiligen k?nnen. Für eine historische ?berprüfung k?nnen sich Kliniker auf den BeneVision CMS Viewer verlassen, um physiologische Daten für zuvor entlassene Patienten zu bewerten. BeneVision CMS Viewer bietet Zugriff auf Daten, die sich mit den Klinikern quer durch das Versorgungsspektrum bewegen, und unterstützt optimierte klinische Arbeitsabl?ufe in der gesamten Gesundheitseinrichtung.
    p14-s2-1

Wesentliche Merkmale

  • Anwendungssoftware, die Klinikern den mobilen Fernzugriff auf Patientendaten von einem Tablet oder PC erm?glicht

  • Erm?glicht die ?berprüfung umfassender physiologischer und historischer Echtzeitdaten für jeden Patienten im BeneVision CMS-Netzwerk.

  • ?berprüfung vollst?ndig historischer physiologischer Daten eines zuvor entlassenen Patienten, einschlie?lich tabellarischer und grafischer Trends, vollst?ndiger Offenlegung, Ereignisse, 12-Kanal-EKG, ST- und Arrhythmie-Statistiken.

  • Beobachten und Verwalten des Patientenzustands von jedem Ort innerhalb oder au?erhalb der Einrichtung,
    vorausgesetzt, Sie befinden sich im Krankenhausnetzwerk, über eine direkte oder eine VPN-Verbindung.

  • Bietet visuelle Anzeigen von Alarmzust?nden.

  • Erm?glicht das Drucken von Berichten vor Ort und unterstützt flexible Arbeitsablaufs.

  • Unterstützt die Konfiguration lokaler Anzeigeeinstellungen basierend auf klinischen Pr?ferenzen

  • Verfügt über die gleichen Anzeigelayouts und die gleiche Navigation wie die BeneVision CMS Work Station, was die Verwendung einfach und bequem macht