凯发·k8国际(中国)首页登录

glp25-kv-web1
Infusionssystem

BeneFusion N-Serie

Produktvideo ansehen
Smart Touch, sichere Medikation
glp25-s1
Au?ergew?hnliches Full-Touchscreen-Erlebnis
Mit einem Full-Touchscreen-Bildschirm und einer intuitiven Benutzeroberfl?che bietet die n-Serie von BeneFusion eine hochmoderne Benutzererfahrung sowie überragende Benutzerfreundlichkeit, die für mehr Pr?zision und h?heren Effizienz bei Arbeitsabl?ufen sorgt.
glp25-video
7 Zoll Full-Touchscreen sorgt für einen reibungslosen und problemlosen Betrieb.
Die hoch intuitive Benutzeroberfl?che vereinfacht den klinischen Arbeitsablauf durch die elegante Anordnung kritischer Parameter.
Vielseitiges All-in-One-Design

Mit einem All-in-One-Design bietet die n-Serie von BeneFusion eine hervorragende Vielseitigkeit für eine Vielzahl von klinischen Zwecken und gew?hrleisten eine einfachere Handhabung und h?here Arbeitseffizienz.

glp25-s3
Flexible Docking-L?sung
· Flexible Docking-L?sung mit 2–24 Steckpl?tzen bietet eine umfassende L?sung für eine Vielzahl von Infusions-Szenarien.
· Die tDS-Transfer-Dockingstation von BeneFusion erm?glicht einen sicheren, einfachen und effizienten Transport.
· Das werkzeuglose Design erleichtert die Erweiterung der Steckpl?tze nach Bedarf.
glp25-s4-1
Abteilungen
glp25-s4-2
Transport
glp25-s4-3
Intensivstation / Bedienung
glp25-s4-4
Intensivpflege
Next
Previous
Steht für Sicherheit
SafeDose?
SmartRapid?
SmartAIR?
DPS
SafeDose? Drug Management System
Farbcodierungs-System, um Fehler bei der Medikation, z.?B. eine Verwechselung von Medikamentennamen, zu verhindern.
Einfache Bearbeitung von Informationen zur Medikamenten-Verabreichung mit anpassbarer SafeDose?-Medikamentenbibliothek.
Automatisches Ausfüllen der Infusionsparameter zur Gew?hrleistung der Medikationssicherheit und Verbesserung der klinischen Effizienz.
glp25-s5-1
SmartRapid?
Der SmartRapid? revolutioniert die Effizienz und sichert eine pünktliche Medikamenten-Verabreichung, indem er es erm?glicht, dass die Systeme in nur 2 Sekunden hochgefahren werden, die Spritze in 4 Sekunden vollst?ndig geladen wird und der erste Tropfen des Medikaments in 3 Sekunden abgegeben wird.
glp25-s5-2
SmartAIR? Air-in-Line Management
Mit der innovativen SmartAIR?-Technologie k?nnen Pflegekr?fte alarmiert werden, wenn Luftblasen in den Schl?uchen erkannt werden, wodurch die Risiken durch Luftblasen effektiv reduziert und somit die Patientensicherheit verbessert werden kann.
Die hochgenauen SmartAIR?-Dual-Luftsensoren k?nnen Luftblasen in Schl?uchen mit gro?er Pr?zision erkennen, wodurch das Risiko von Luftembolien verringert und somit die Patientensicherheit erh?ht wird.
Die SmartAIR?-Empty-Funktion l?st automatisch einen Alarm aus, wenn der Beh?lter leer ist, ohne dass zus?tzliches Zubeh?r erforderlich ist.
glp25-s5-3
Dynamic Pressure System (DPS)
Das DPS (Dynamic Pressure System, dynamisches Drucksystem), das den Druck mit numerischen und grafischen Darstellungen überwacht, hilft den Pflegekr?ften, Okklusionen im Voraus zu erkennen und potenzielle Risiken zu vermeiden.
glp25-s5-4
Integrierte Synergie

InfusionView?


Mit einer nahtlosen Integration und Synergie der Patientenmonitore der BeneFusion n-Serie und BeneVision N-Serie, liefert das InfusionView? dem medizinischen Personal ein umfassendes Bild der Infusionsdaten und physiologischen Parameter für eine schnelle, genaue klinische Entscheidung und angemessene Verschreibungen.
· Anleitung für medizinische Fachkr?fte mit angemessener Dosis des Medikaments bei der Anpassung der Infusionsbehandlung.
· Genauere Verschreibungen durch ?berprüfung früherer Behandlungen bis zu 24h.
glp25-s6-1
Zentralisierte Datenverwaltung
Die n-Serie von BeneFusion kann auch nahtlos mit dem KIS und dem CIS des Krankenhauses verbunden werden, um eine zentrale Datenverwaltung zu erm?glichen. Da Infusions- und Alarminformationen überall und jederzeit zug?nglich sind, k?nnen Pflegekr?fte die Patienten kontinuierlich überwachen, was zu einer optimalen Patientenversorgung beitr?gt und gleichzeitig die klinische Effizienz deutlich steigert.
glp25-s7
Zentrale ?berwachung aller Vitalparameter der Patienten und Details der Infusionsbehandlung, die dem klinischen Personal umfassende Informationen zur Verbesserung der Qualit?t der Patientenversorgung liefert.
Reduzierung von Medikationsfehlern durch Abstimmung auf die Verschreibung, Verbesserung der Behandlungsqualit?t und Arbeitseffizienz.
Gleichzeitige ?berwachung mehrerer nDS.
Zugriff auf Infusions- und Alarminformationen, jederzeit und überall.
Zugriff auf KIS/CIS/EMR über das HL7-Protokoll.