凯发·k8国际(中国)首页登录



Was w?re, wenn Sie GPS für ultraschallgeführte Verfahren h?tten??

1
Der Einsatz von Ultraschall in der fachübergreifenden Behandlung von Krankheiten gewinnt in den letzten Jahren an Dynamik. Die traditionelle ultraschallgeführte Ablationstherapie von Lebertumoren ist zwar effektiv, hat aber ihre Grenzen. Die Ablationsl?sung, die gemeinsam von Mindray und der Abteilung für Ultraschall im The First Affiliated Hospital der Sun Yat-sen Universit?t entwickelt wurde, kann eine pr?zisere Positionierung, eine standardisiertere Behandlung und ein günstigeres Behandlungsergebnis bieten.

Der interventionelle Ultraschall hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und in vielen Bereichen ausgedehnt. Ein Beispiel ist die ultraschallgeführte Ablationstherapie von Lebertumoren. Unter der Leitung von Ultraschall führt der Arzt eine Nadelelektrode in den Tumor ein, wo die Ablationszone durch elektrischen Strom auf ca. 100?°C erw?rmt werden kann, das die Reibungsw?rme polarer Moleküle zur Koagulationsnekrose des Gewebes führt. Als sichere und minimalinvasive Methode im Vergleich zu herk?mmlichen Operationen wurde die ultraschallgeführte Ablationstherapie in die Richtlinien zur Behandlung von Leberkrebs in vielen L?ndern aufgenommen und bietet damit eine weitere Option für Lebertumor-Patienten.

Bei der Ablation von Lebertumoren müssen immer noch viele Herausforderungen bew?ltigt werden, wie etwa die Anzeige komplexer L?sionen vor dem Eingriff, erfahrungsbedingte Behandlungsstrategien, der Mangel an r?umlichen Informationen für die Nachuntersuchung, usw.

  • Wie kann der Tumor vor dem Eingriff genau lokalisiert werden?
  • Wie kann die Ablationstherapie standardisiert werden?
  • Wie erh?lt man sofort eine umfassende Beurteilung der Wirksamkeit der Ablation?

Dies sind die Probleme, die das Team von Prof. Xie Xiaoyan l?sen wollen. In dem folgenden Artikel nehmen sowohl das Team von Prof. Xie als auch das F&E-Team von Mindray Bilanz über das Gemeinschaftsprojekt: Wie ist die Zusammenarbeit zwischen der Ultraschallabteilung und einem Partner aus der Branche? Wie kam die Partnerschaft zustande?

Die Abteilung für medizinischen Ultraschall des First Affiliated Hospital der Sun Yat-sen Universit?t ist ein fortschrittliches Ultraschalldiagnose- und Behandlungszentrum in China, das sich mit medizinischer Behandlung, Forschung und Ausbildung besch?ftigt. Prof. Xie Xiaoyan, Abteilungsleiterin und Expertin für abdominalen und interventionellen Ultraschall, widmet sich seit vielen Jahren der Forschung zur Tumorablation.

Standort:
Guangzhou, China
T?gliche Besucheranzahl:
2.200–3.000
Forschungsschwerpunkte:
Interventioneller Ultraschall und Tumorablation, pr?natales Screening auf f?tale Missbildungen, CEUS und Diagnose von Leber- und Gallenerkrankungen sowie Pankreas- und Milzerkrankungen.

Unter der Leitung von Prof. Lyu Mingde begannen Prof. Xie und ihr Team 1990 mit der Erprobung der Ablationsbehandlung von Leberkrebs im Süden von China und erzielten positive Ergebnisse. Einige schwierige Probleme blieben jedoch ungel?st. Wie kann man eine einzelne Nadel genau in die Mitte des Tumors einführen, um die Ablation durchzuführen? Wie k?nnen bei der Verwendung mehrerer Nadeln für die Ablation die zweite und dritte Nadel genau eingeführt werden, ohne durch das w?hrend des Eingriffs erzeugte Gas, das den gesamten Tumor füllt, beeinflusst zu werden? Wie kann die Wirksamkeit nach der Ablation genauer beurteilt werden als mit der konventionellen Methode zur Untersuchung der Ablationsgr??e? Das Team erforschte weiter. Mit einem Glücksfall wurden sie vom GPS inspiriert – mit GPS k?nnen Menschen ihr Ziel unabh?ngig vom Wetter erreichen. Wenn ein Tumor in einem 3D-Bild erfasst und dann zu einer Karte mit GPS-Positionierung modelliert werden k?nnte, w?re es dann nicht m?glich, eine pr?zise Nadeleinführung durchzuführen und eine effektive Beurteilung der Wirksamkeit der Ablation zu erhalten, indem die Karte als Orientierungshilfe verwendet wird?

Inspiriert von dieser Idee fingen Prof. Xie und ihr Team an, nach Wegen zu suchen, eine navigierbare ?Karte“ zu erstellen, um den Tumor zu positionieren. Sie fanden heraus, dass die Modalit?ten-übergreifende Fusion zwischen Echtzeit-Ultraschall und einer Karte aus CT bereits bei der Therapieführung verwendet wurde. Aber angesichts der Tatsache, dass die CT einen umst?ndlichen Prozess beinhaltet, gab es eine M?glichkeit, die Fusion mit Ultraschall zur Abbildung der L?sion zu verwenden?

Prof. Xie Xiaoyan

Abteilung für medizinischen Ultraschall
The First Affiliated Hospital der Sun Yat-sen Universit?t

Die F&E-Mitarbeiter von Mindray waren sehr an meinem Forschungsprojekt interessiert, und wir hatten ausführliche Diskussionsrunden. Ich war zutiefst gerührt und überrascht, so viel Aufmerksamkeit und Unterstützung zu erhalten. Bei medizinischen Probleme ist es so, dass es dort, wo es ein Problem gibt, auch immer Innovationen gibt. Wir begannen also mit einer jahrelangen Studie von Grund auf – wir arbeiteten eng mit dem F&E-Team von Mindray an Modelldesign und klinischen Studien zusammen, um dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen.
Cong Longfei

F&E-Zentrum von Mindray in Beijing

In den Anfangsphasen der Forschung und Entwicklung (2014) haben wir eng mit medizinischem Personal an der Algorithmus- und Plattformforschung zusammengearbeitet. Um dem vollen Terminkalender des Teams von Prof. Xie zu entsprechen, haben wir untertags, als das Team im Dienst war, intensiv an der Modellkonstruktion gearbeitet und nachts nach Dienstschluss zusammen gearbeitet, um das Modell zu validieren und zu besprechen. Im Laufe der Zeit sind wir enge Freunde geworden.

Pr?zisere Lokalisierung von L?sionen

Durch den Einsatz einer multimodalen Fusionstechnik mit uHit Fusion von Mindray werden die MRT-Informationen mit dem Ultraschallbild fusioniert, sodass wir die Positionen der durch die MRT-T1WI-Verst?rkung dargestellten anormal erweiterten Knoten sehen k?nnen. Mit den erg?nzenden r?umlichen Positionierungsdaten und dem MRT k?nnen wir die L?sion mit einem hohen Ma? an Sicherheit lokalisieren.

Für den Ultraschall bzw. das Ultraschall-Fusionsbild erhalten wir 3D-Ultraschalldaten vor dem Eingriff und fusionieren diese mit dem Echtzeit-2D-Bild, sodass die Informationen aus der Beurteilung vor dem Eingriff vollst?ndig genutzt werden k?nnen und Position und Art der L?sion durch eine erneute Sonographie best?tigt werden k?nnen.

Für unvermeidbare Atembewegungen und unerwartete K?rperbewegungen w?hrend der Behandlung haben wir Funktionen zur Atemkompensation und Bewegungskorrektur eingeführt, um Positions?nderungen w?hrend der Fusion zu korrigieren und die Ablationsregistrierung genauer und stabiler zu gestalten.

Die Bildgebung von uHit Fusion kann CT-, MRT-, PET-CT-, 3d-Ultraschall- und andere Bildgebungsdaten mit 2D-Echtzeit-Ultraschall integrieren und hilft bei der genauen Darstellung komplexer L?sionen in der klinischen Behandlung.

Zuverl?ssigere Durchführung der Bestrahlung

Die Ablationsplanung von uHit Navi kann die Ablation simulieren, die Behandlung steuern und Informationen in drei Dimensionen liefern, um die Standardisierung klinischer Ablationsstrategien zu unterstützen.

W?hrend der 3D-Ablationsplanung kann eine Ablationssimulation durchgeführt werden, um eine effektive Behandlungsstrategie für gr??ere L?sionen zu entwickeln, die mit mehreren Nadeln ablatiert werden müssen. Legen Sie zun?chst den Ablationsbereich für einzelne Nadeln fest und platzieren Sie dann die Nadeln für die Ablation in der Simulation. Ein optimaler Plan kann erstellt werden, indem die Echtzeitanzeige der Abdeckungsrate der L?sion beobachtet wird. Dieses Verfahren unterstützt die dreidimensionale Anzeige mehrerer Winkel, die eine intuitive und mehrdimensionale Beobachtung der Ablationsabdeckung für den gesamten Tumor erm?glicht. Die Nadel kann dann entsprechend dem geplanten Pfad in den echten Tumor eingeführt werden, und die Ablationsabdeckung wird in Echtzeit mit der tats?chlichen Nadeleinführung aktualisiert. Mit uHit Fusion kann der gesamte Ablationsprozess besser geplant und standardisiert werden, wodurch die Erfahrungsabh?ngigkeit des Bedieners verringert wird.

Pr?zisere klinische Diagnosen liefern

Die Durchführung einer umfassenden und sofortigen Beurteilung nach der Ablation ist entscheidend für die Erkennung von Resttumoren und die sofortige Durchführung einer erg?nzenden Behandlung. Dies tr?gt dazu bei, die Rate der vollst?ndigen Ablation zu verbessern und das Auftreten eines lokalen Fortschritts zu vermeiden. Das Team von Prof. Xie kann unmittelbar nach dem Eingriff eine 3D-Sonographie des Ablationsorts durchführen und diese dann mit den 3D-Ultraschalldaten fusionieren, um ein vollst?ndiges Bild davon zu erhalten, ob der Ablationsort die sichere Grenze der L?sion im gesamten 3D-Raum abdeckt und ob es Restl?sionen oder Stellen mit unzureichender Ablation gibt. Darüber hinaus k?nnen die tomographische Segmentierungsanzeige und die 3D-Volumenrekonstruktion dieses Fusionsbildes durchgeführt werden, um die r?umliche Lage des Bereichs, der einer komplement?ren Behandlung bedarf, und seine Beziehung zu den umgebenden lebenswichtigen Organen deutlicher darzustellen.

uHit Evaluation verwendet 3D-Sonographie zur Beurteilung des Ablationsbereichs, sodass sofort festgestellt werden kann, ob die Ablation abgeschlossen ist.

Die hart erk?mpfte Ablationsl?sung, die gemeinsam von Mindray und dem The First Affiliated Hospital der Sun Yat-sen Universit?t entwickelt wurde, ist nur eine der vielen Erfolgsgeschichten der Zusammenarbeit zwischen Mindray und Krankenhausabteilungen in den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Forschung. Wir werden weiterhin mit medizinischen Fachkr?ften zusammenarbeiten, um innovative Technologien in effektive klinische L?sungen umzusetzen und die neuen Grenzen der Ultraschalldiagnostik und -Behandlung zu erforschen, um effektiv auf die Bedürfnisse der Patienten reagieren zu k?nnen.