凯发·k8国际(中国)首页登录

Neue Ma?st?be für das Benutzererlebnis von medizinischen Bildgebungssystemen

1
Fachpersonal für medizinische Bildgebung verwenden Ger?te wie Schriftsteller einen Stift: sie sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer t?glichen Arbeit. Die Frage, die wir versuchten zu beantworten, war: Wie k?nnen wir Ger?te herstellen, die intuitiv und benutzerfreundlich sind, statt, dass sie eine Last darstellen? Das hochmoderne Design von Mindray stammt von einer ausführlichen Untersuchung medizinischer Bildgebungsszenarie. Es strebt danach, die Benutzer-und Ger?teinteraktion zu optimieren und die t?gliche Arbeit der Techniker einfacher, komfortabler und sicherer zu machen.

Ein reibungsloser Dialog mit der Maschine

Zhang Qi

Industriedesigner

Unser Schnittstellen-Design ist darauf ausgerichtet, jedes einzelne klinische Szenario zu berücksichtigen. In Anbetracht der unterschiedlichen Bedürfnisse des medizinischen Personals am Krankenbett und in der klinischen Abteilung (Point of Care) integrieren wir verschiedene Schnittstellen-Modelle, um ein breiteres Spektrum an klinischen Szenarien abzudecken.

Mehr Bildschirm, weniger Arbeit

Bei der Entwicklung der MX-Serie stellte das Designteam von Mindray fest, dass Mediziner beim Einsatz von Ultraschallger?ten h?ufig den Akkustand prüfen müssen, wenn sich das Ger?t im Standby-Modus befand oder heruntergefahren wurde. Genau wie bei der ?berprüfung der Uhrzeit auf einem Mobiltelefon war es notwendig, das Ger?t wiederholt zu aktivieren, was sich als mühsam herausstellte. Darüber hinaus klebten Mediziner in jeder Abteilung zur Kennzeichnung verschiedene Etiketten auf das Ger?t, die weder ansprechend aussahen noch sehr gut an Ort und Stelle blieben. Das Design mit drei Bildschirmen, insbesondere derjenige mit der Akkustandanzeige, hat die Anpassung mit Etiketten wesentlich erleichtert.

Neue M?glichkeiten der Sprachsteuerung

Um Kreuzinfektionen zu verhindern und die Interaktion mit der Benutzeroberfl?che noch intelligenter und schneller zu gestalten, hat das Designteam von Mindray den TE7 mit Spracherkennung ausgestattet. Kliniker k?nnen die Spracherkennung-Komponente von iVocal aktivieren, indem sie die iVocal-Funktion auf dem System ausw?hlen und dann auf die Wiedergabetaste tippen. Mit diesen einfachen Klicks kann der TE7 alle Aufgaben ausführen, die ihm vom Bediener über Sprachbefehle zugewiesen wurden. Das medizinische Personal kann nun Zeit für klinische Aufgaben sparen und die Berührung des Bildschirms vermeiden, um das Infektionsrisiko zu verringern. Der Einsatz der Sprachsteuerungs-Technologie in Ultraschallger?ten stellt einen gro?en Fortschritt für den erforderlichen Arbeitsablauf für Ultraschall dar.

Auf unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse vorbereitet

Das Designteam berücksichtigte die unterschiedlichen Anforderungen von medizinischem Fachpersonal auf der Intensivstation, am Krankenbett und in der Bildgebung-Abteilung, und stellte Anwendern von mobilem Ultraschall ma?geschneiderte Modelle für den Entwurf von Bedienfeldern zur Verfügung – vollst?ndig Touchscreen, mechanisch plus Touchscreen und vollst?ndig mechanisch. So k?nnen Benutzer das Modell ausw?hlen, mit dem sie sich am wohlsten fühlen. Eine weitere typische Anpassung im Ultraschall-Design ist die Verwendung von elektronischer Tinte. In einem Krankenhaus verwenden verschiedene Abteilungen h?ufig dasselbe Ultraschallger?t. Da die verschiedenen Ultraschallverfahren unterschiedlichen Protokollen folgen, war es Aufgabe des Designteams, zielgerichtete und individuelle Point-of-Care-Protokolle zu entwickeln, um die Untersuchungszeiten zu verkürzen. Das Designteam führte daraufhin elektronische Tinte in das Ultraschallsystem ein, mit der Kliniker die Anzeigefunktionen selbst definieren und so die Bildgebung schneller und einfacher gestalten k?nnen.

Maximaler Komfort durch intuitive Interaktionen

Zhao Jinzhou

Industriedesigner

Kein Detail ist zu klein. Um M?glichkeiten zu finden, die Interaktion zwischen Mensch und Ger?t zu verbessern, nahm ich oft ein portables?Ultraschallger?t und ging mit medizinischem Personal durch das Krankenhaus.

Alles in einem Korb

Tragbare Ultraschallsysteme werden h?ufig in verschiedene Stockwerke und Geb?ude verlegt. Die Dokumente, die in den Aufbewahrungskorb des Trolley gelegt werden, k?nnen vom Wind verweht oder vom Regen durchn?sst werden. Als Reaktion darauf entwarf des Team einen Aufbewahrungskorb, der frei modifiziert werden kann. Die obere Ablage kann als Deckel des unteren Aufbewahrungskorbs verwendet werden, um zu verhindern, dass Gegenst?nde herausfallen.

Jeder wird berücksichtigt

Ergonomischer Komfort und Sicherheit standen im Mittelpunkt, als das Designteam die MX-Serie entwickelte. Unter Berücksichtigung der verschiedenen K?rpergr??en von asiatischen Frauen bis hin zu m?nnlichen Kaukasiern, sowie verschiedener klinischer Szenarien, in denen das Ger?t verwendet wird, hat das Designteam die ideale H?he des Trolleys ermittelt und gleichzeitig sichergestellt, dass es an eine breite Reihe von klinischen Einstellungen und H?hen angepasst werden kann.

Bequemere Kabelverwaltung

Behandelnde ?rzte sehen Kabel als ihren Feind – wer m?chte schon bei der Arbeit an solch einem anspruchsvollen Arbeitsplatz ein Kabel vor dem Gesicht schwingen oder am Boden liegen sehen? Um diese St?rfaktoren zu beseitigen, hat das Designteam mehrere neue Ideen in die Praxis umgesetzt: eine magnetische Steckdose für medizinische Zwecke, die Kabelzugentlastung verhindert, eine praktische Verl?ngerung der Sonde usw. Durch die einfache Kabelführung k?nnen sich Kliniker besser auf ihre Arbeit konzentrieren und den Patienten eine hochwertige Versorgung bieten.

In den heutigen, schnelllebigen und überfüllten Krankenh?usern stehen Kliniker vor der Herausforderung, schnell pr?zise Patientenbeurteilungen zu liefern und Routineeingriffe rasch und effektiv durchzuführen. Durch die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkr?ften und den F&E-Teams von Mindray sowie durch sorgf?ltige Beobachtung und wiederholte Tests optimiert das Designteam von Mindray die Benutzererfahrung für Kliniker. Mit einer auf den Menschen ausgerichteten Design-Philosophie im Mittelpunkt unseres Handelns wird Mindray weiterhin medizinische Bildgebungsger?te entwickeln, die Interaktionen zwischen Mensch und Ger?t verbessern, das Leben von Gesundheitsdienstleistern erleichtern und ihnen eine bessere Patientenversorgung erm?glichen.