Europa ist das Epizentrum der Atemwegsmedizin in der Welt. Die Entstehung der Atmungsunterstützungstheorie begann in Italien in der Renaissancezeit des 16. Jahrhunderts zusammen mit den anatomischen Erkenntnissen von Andreas Vesaliua, w?hrend das Wissen über Atmung und Infektionskrankheiten bis zu Hippokrates im antiken Griechenland zurückverfolgt werden kann. Heute findet dort das j?hrliche Treffen der European Respiratory Society (ERS) statt, der gr??te Atemwegsgipfel der Welt. Die Zulassung in gro?e Krankenh?user in Europa best?tigt die Aufnahme in die Top-Liga der Beatmungsger?telieferanten für eine Beatmungsger?temarke.
Viele Gelehrte glauben, dass die westliche Medizin ihren Ursprung im alten ?gypten, nicht im alten Griechenland hat. Dieser Papyrus Ebers aus dem alten ?gypten, geschrieben um 1550 v. Chr., dokumentiert die wohl früheste Inhalationstherapie der Menschheitsgeschichte.
Die Bibel berichtet, dass der Prophet Elisa den Sohn der Schunamit durch künstliche Mund-zu-Mund-Beatmung erweckte.
Hippokrates rief im antiken Griechenland den Begriff Epidemie ins Leben und führte das Konzept der Diagnose, Behandlung und Heilung akuter Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, Pleuraerguss und Obstruktion der oberen Atemwege in einer medizinischen Abhandlung ein, dessen Einfluss anhielt.
Viele Gelehrte glauben, dass die westliche Medizin ihren Ursprung im alten ?gypten, nicht im alten Griechenland hat. Dieser Papyrus Ebers aus dem alten ?gypten, geschrieben um 1550 v. Chr., dokumentiert die wohl früheste Inhalationstherapie der Menschheitsgeschichte.
Die Bibel berichtet, dass der Prophet Elisa den Sohn der Schunamit durch künstliche Mund-zu-Mund-Beatmung erweckte.
Hippokrates rief im antiken Griechenland den Begriff Epidemie ins Leben und führte das Konzept der Diagnose, Behandlung und Heilung akuter Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündung, Rippenfellentzündung, Pleuraerguss und Obstruktion der oberen Atemwege in einer medizinischen Abhandlung ein, dessen Einfluss anhielt.
Angesichts der brutalen Auswirkungen von COVID-19 seit 2020 haben viele L?nder in Europa mehrere epidemiologische Gipfel erlebt, was zu einem erheblichen Druck auf Krankenhausaufnahmen und einem starken Mangel an medizinischen Beatmungsger?ten geführt hat. Zu dieser Zeit erhielt Mindray Produktlieferanfragen aus vielen L?ndern und Krankenh?usern von Kunden. Mindray gab sich gro?e Mühe, um alle Ressourcen zu mobilisieren, damit die Versorgung mit Beatmungsger?ten sichergestellt wird, und leistete Fern- und Offline-Unterstützung für die klinische und operative Wartung, um das europ?ische medizinische Personal bei der Behandlung von COVID-19-Patienten zu unterstützen. Viele medizinische Einrichtungen und klinische Experten haben diese Bemühungen anerkannt.
Im Verlauf einer Pandemie kann es signifikante Entwicklungen geben. Die Gemeinschaft der Atemwegsmedizin war die erste, die die Hauptlast der Pandemie zu tragen hatte, die durch die hohe ?bertragbarkeit des COVID-19-Virus und die rasche Verschlechterung des Zustands der Patienten verursacht wurde. Medizinische Fachkr?fte haben ihre Diskussion über die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Lungenschutzeigenschaften von Beatmungsger?ten vertieft. Themen wie das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen der Sicherheit und Effizienz der klinischen Anwendung von Beatmungsger?ten und die weitere Senkung der Barrieren für den Einsatz und die Ausbildung von Beatmungsger?ten dürfen in Zukunft bei der Entwicklung von Beatmungsger?ten der Intensivmedizin in der Zeit nach der Epidemie nicht au?er Acht gelassen werden.
Sicherheit und Effizienz: Vom Dilemma zur Kopplung
Der franz?sische Schriftsteller Gustave Flaubert sagte einst: ?Wissenschaft und Kunst trennen sich am Fu?e des Berges und treffen sich am Gipfel“. Mechanische Beatmungstherapie ist die Kunst der ?Kopplung“ - Beatmungsmodi gekoppelt mit klinischen Behandlungsbedarfen, Arbeit der Beatmungsger?te gekoppelt mit der spontanen Atemanstrengung des Patienten, Parametrisierung gekoppelt mit den pulmonalen mechanischen Indizes des Patienten, Zeitpunkt der Intubation und Extubation gekoppelt mit den Vitalparameter des Patienten und so weiter. Hinter der Kopplung steckt das Dilemma zwischen Effizienz und Sicherheit.
Mithilfe von IoT, Algorithmen, KI und anderen fortschrittlichen Technologien erlebt die medizinische Welt jedoch auch einen Wendepunkt. In Zukunft wird sich die Innovation von Beatmungsger?ten auf die medizinische Informatisierung und individuelle Maschinenintelligentisierung konzentrieren, um das medizinische Personal kontinuierlich zu entlasten und Patienten mit genaueren Behandlungen zu versorgen, um eine bessere Genesung zu erreichen.
Durch die Konzentration auf das Konzept der pr?zisen Lungenprotektion hat sich Mindray bemüht, klinische Entscheidungshilfen für den gesamten Prozess der Intubation von Messung und Bewertung, Beatmungsunterstützung bis zur Extubation bereitzustellen, um die klinische Sicherheit zu verbessern. Basierend auf der bettseitigen Datenintegration mit der Unterstützung fortschrittlicher Algorithmen helfen die Tools zur Entscheidungsunterstützung für Beatmungsger?te Klinikern, Patientenindikatoren umfassender zu bewerten. Durch die Identifizierung der Atembewegungen des Patienten und die genauere Bewertung der Lungenausdehnung k?nnen Kliniker die geeignetsten Behandlungen ausw?hlen, um die Genesung zu erleichtern.
Leistungsf?higere Ger?te und mehr Informationen bedeuten natürlich keine erh?hten Anforderungen an die Operateure. Stattdessen bewegen sich Beatmungsger?te in Richtung intelligenter Closed-Loop-Beatmung, genauso wie Smart Cars auf dem Weg zum autonomen Fahren sind. Durch die stufenweise ?automatische Identifizierung“ des Atemmusters des Patienten und die ?automatische Anpassung“ der Beatmungsparameter verbessern die intelligenten Beatmungsger?te die klinische Effizienz und die Synergie zwischen Beatmungsger?t und Patient. Mithilfe intelligenter Beatmungsger?te k?nnen Pflegekr?fte viele ?Zust?nde“ in Akut-, An?sthesie- und Intensivpflegeszenarien besser bew?ltigen und wiederholte Anpassungen von Beatmungsmodi und -parametern reduzieren, um die Patientensicherheit besser zu gew?hrleisten.
Durch die Konzentration auf das Konzept der pr?zisen Lungenprotektion hat sich Mindray bemüht, klinische Entscheidungshilfen für den gesamten Prozess der Intubation von Messung und Bewertung, Beatmungsunterstützung bis zur Extubation bereitzustellen, um die klinische Sicherheit zu verbessern. Basierend auf der bettseitigen Datenintegration mit der Unterstützung fortschrittlicher Algorithmen helfen die Tools zur Entscheidungsunterstützung für Beatmungsger?te Klinikern, Patientenindikatoren umfassender zu bewerten. Durch die Identifizierung der Atembewegungen des Patienten und die genauere Bewertung der Lungenausdehnung k?nnen Kliniker die geeignetsten Behandlungen ausw?hlen, um die Genesung zu erleichtern.
Leistungsf?higere Ger?te und mehr Informationen bedeuten natürlich keine erh?hten Anforderungen an die Operateure. Stattdessen bewegen sich Beatmungsger?te in Richtung intelligenter Closed-Loop-Beatmung, genauso wie Smart Cars auf dem Weg zum autonomen Fahren sind. Durch die stufenweise ?automatische Identifizierung“ des Atemmusters des Patienten und die ?automatische Anpassung“ der Beatmungsparameter verbessern die intelligenten Beatmungsger?te die klinische Effizienz und die Synergie zwischen Beatmungsger?t und Patient. Mithilfe intelligenter Beatmungsger?te k?nnen Pflegekr?fte viele ?Zust?nde“ in Akut-, An?sthesie- und Intensivpflegeszenarien besser bew?ltigen und wiederholte Anpassungen von Beatmungsmodi und -parametern reduzieren, um die Patientensicherheit besser zu gew?hrleisten.
Teilen, Kommunizieren, Brainstormen und … INNOVIEREN!
Die Reifung der antiken griechischen Philosophie resultierte aus einem umfangreichen und h?ufigen kulturellen Austausch zwischen den mediterranen Zivilisationen. Wie in Raffaels klassischem Werk der Utopie, konstruiert in der Akademie von Athen, dargestellt, kommt Fortschritt aus tiefer Einsicht in das Unbekannte und der Integration von Erfahrung. Im komplexen Bereich der Intensivmedizin ben?tigen wir zunehmend eine professionellere Kommunikationsplattform.
An der globalen medizinischen Frontlinie hat Mindray festgestellt, dass die Routinen der klinischen Beatmungstherapie in verschiedenen L?ndern und Krankenh?usern variieren. In der Zwischenzeit haben die individuellen Patientenunterschiede es den ?rzten auch erm?glicht, w?hrend ihrer klinischen Praxis zus?tzliche Erkenntnisse zu gewinnen. Im Jahr 2018 begann Mindray, eine ?Akademie von Athen“ für Akut-, An?sthesie- und Intensivpflege zu gründen, und die M-Academy war entstanden. Sie ist eine Gemeinschaft für wissenschaftliche Meinungen, Standardkonsens und Informationen zu seltenen und hartn?ckigen Krankheiten. Sie erm?glicht auch die Theorie der mechanischen Beatmung und die praktische Erfahrung, um Schulungsnotizen für Beatmungsmediziner zu hinterlegen.
Mindray l?dt Experten aus der ganzen Welt ein, Webinare zu verschiedenen medizinischen Themen im Zusammenhang mit mechanischer Beatmung zu halten.
Mindrays globaler proaktiver Serviceplan für Beatmungsger?te.
Mindray teilt die Vortr?ge über die klinische Anwendung von Beatmungsger?ten über die M-Academy.
Neben Schulungen und wissenschaftlicher Begleitung hat das Benutzerservice-Team von Mindray ein ?Global Ventilator Support Program“ gestartet, um klinische Praktiken zu unterstützen. W?hrend die Nutzer geschult werden, die Beatmungsger?te besser zu bedienen und zu warten, hat Mindray auch aktiv Rückmeldungen zur klinischen Verwendung gesammelt, um die Beatmungsger?te zu verbessern. Basierend auf den unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten in verschiedenen L?ndern und Regionen hat Mindray beispielsweise Teile und Entlüftungsventile, Schl?uche und andere Verbrauchsmaterialien von Beatmungsger?ten modifiziert und verbessert, um diese Ger?te ergonomischer zu gestalten und es dem medizinischen Personal so zu erm?glichen, sich nur auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
Mindray l?dt Experten aus der ganzen Welt ein, Webinare zu verschiedenen medizinischen Themen im Zusammenhang mit mechanischer Beatmung zu halten.
Mindrays globaler proaktiver Serviceplan für Beatmungsger?te.
Mindray teilt die Vortr?ge über die klinische Anwendung von Beatmungsger?ten über die M-Academy.
Neben Schulungen und wissenschaftlicher Begleitung hat das Benutzerservice-Team von Mindray ein ?Global Ventilator Support Program“ gestartet, um klinische Praktiken zu unterstützen. W?hrend die Nutzer geschult werden, die Beatmungsger?te besser zu bedienen und zu warten, hat Mindray auch aktiv Rückmeldungen zur klinischen Verwendung gesammelt, um die Beatmungsger?te zu verbessern. Basierend auf den unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten in verschiedenen L?ndern und Regionen hat Mindray beispielsweise Teile und Entlüftungsventile, Schl?uche und andere Verbrauchsmaterialien von Beatmungsger?ten modifiziert und verbessert, um diese Ger?te ergonomischer zu gestalten und es dem medizinischen Personal so zu erm?glichen, sich nur auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
Der Wert von Innovation liegt darin, Menschen zu bef?higen, bessere Produkte herzustellen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Noch unsch?tzbarer ist die Weisheit und Einsicht, um unsere endlose Vorstellungskraft über den Ursprung des Lebens zu befriedigen. Medizinische Pioniere haben bahnbrechende Forschung betrieben, um mit purer Ausdauer und sorgf?ltiger harter Arbeit ein solides Fundament für die moderne Medizin zu erstellen. Heute hat Mindray den Enthusiasmus und die Ausdauer der Pioniere übernommen, um die Informatisierung und Intelligenz von Beatmungsger?ten zu erforschen. Mit Datenunterstützungsplattformen und fortschrittlicheren Datenverarbeitungsmethoden hat Mindray einen geschlossenen Datenkreislauf von Behandlungen und klinischen Indikationen gebildet, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Beatmungsger?ten zu verbessern und mehr Menschen Zugang zu hochwertigen Behandlungen mit Beatmungsger?ten zu erm?glichen.